Effektiv
und mit Freude lernen - mit unseren Lernangeboten kannst du in deinem Tempo das Abitur erreichen |
|||
Vielfältige Lernangebote, Zeit und Raum für persönliche Entwicklung und eine vertrauensvolle, familiäre Atmosphäre – diese Dinge sind uns am Clara-Schumann-Gymnasium wichtig; wir wollen, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler wohlfühlen, denn dies beeinflusst den Lernerfolg. Erfolge und positives Feedback motivieren und stärken das Selbstbewusstsein. Wir sind ein allgemein bildendes Gymnasium und bieten drei Wege zum Abitur an. In Klasse 5 kommen Schülerinnen und Schüler ans „Clara“, die in 8 Jahren ihr Abitur ablegen. Andere, die nach der vierten Klasse zunächst in eine Realschule, Werkreal- oder Gemeinschaftsschule gegangen sind, können mit der 7. Klasse ihren Weg am Gymnasium fortsetzen; für sie bilden wir eine neue Klasse und gemeinsam geht es in diesem 9-jährigen Zug in Richtung Abitur. Einen dritten Weg zum allgemein bildenden Abitur bietet unsere Schule mit dem 3-jährigen Aufbauzug ab der 11. Klasse für alle Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss. Neben
dem naturwissenschaftlichen Profil prägt besonders das Musikprofil das
„Clara“: der Name ist Programm und es gibt zahlreiche
Musikensembles. Weithin bekannt sind unsere Musiktheateraufführungen.
Viele Schülerinnen und Schüler sind daran beteiligt, erleben
unvergessliche künstlerische Highlights und ein tolles Miteinander. Im Internat, das 44 Plätze bietet, leben und arbeiten Schülerinnen und Schüler gemeinsam. In Studierzeiten erledigen sie ihre schulischen Aufgaben, bei vielfältigen Freizeitangeboten und Unternehmungen erholen sie sich, entfalten ihre Persönlichkeit und Kreativität. Schule und Lebensraum Internat bereiten die Schülerinnen und Schüler darauf vor, dass sie ihre Zukunft in die Hand nehmen können. Haben wir dein Interesse geweckt? Du bist herzlich eingeladen, unsere Infoveranstaltungen zu besuchen und uns näher kennenzulernen. |
|||
Info-Veranstaltungen
° Anmeldetermine 2019 ° Formulare |
|||
Klasse
5 |
Klasse
7 |
Klasse
11 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Informations- Veranstaltungen:
|
Freitag,
22. Februar 2019 |
Mittwoch,
10. April 2019 |
Mittwoch,
06. Februar 2019
|
Anmeldung |
Montag,
25. Februar 2019
|
Montag, 29 .April 2019
|
Montag,
18. Februar 2019 |
Download
der Anmeldeformulare: |